
Camgirls sind Profis in der Online-Unterhaltungsbranche für Erwachsene, die ihre Körper durch Webcam-Auftritte zur Schau stellen. Ihr Ziel ist es, ihr Publikum zu erweitern und eine echte Verbindung zu ihren Abonnenten aufzubauen. Diese Sichtbarkeit kann jedoch dazu führen, dass diese Frauen ihre Online-Identität preisgeben müssen. Und das Risiko, dass ihre Privatsphäre von Cyberkriminellen preisgegeben wird, ist in den letzten Jahren zu einer großen Sorge für Camgirls geworden. Um sichere Erfahrungen zu machen und ihre Privatsphäre zu schützen, ist es wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Der Rest dieses Artikels bietet Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Online-Identität schützen können.
Was ist eine digitale oder Cyber-Identität?
Die digitale Identität oder Cyber-Identität ist die Gesamtheit der (freiwilligen oder unfreiwilligen) Spuren, die Sie im Internet bei Ihren Interaktionen oder beim Aufrufen von Websites hinterlassen können. Diese Spuren können durch Ihr Pseudonym, Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihr Bild, Ihr Video, Ihre IP-Adresse usw. gesammelt werden. Sie können auch aus der Registrierung auf Plattformen, Anwendungen oder anderen Online-Diensten stammen. Auf diese Weise wird Ihre Identität durch alle Informationen, die Sie im Internet aufzeichnen oder veröffentlichen, gebildet.
Warum sollten Sie Ihren digitalen Ruf schützen?
Websites bilden Ihre Identität. Und dank Ihrer Identität können Sie sich bekannt machen und eine Online-Präsenz haben. Die von Ihnen gespeicherten Daten können jedoch in den öffentlichen Bereich gelangen und Sie in Gefahr bringen. Deshalb ist es so wichtig, Ihre Identität zu schützen.
In Frankreich ist die CNIL (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés) die Behörde, die für den Schutz der Privatsphäre der Internetnutzer zuständig ist. Der Handlungsspielraum der Kommission ist jedoch begrenzt, da der Begriff der Cyberidentität noch nicht gesetzlich definiert ist.
Wie kann man seine digitale Identität schützen?
Im Internet ist es für viele Menschen schwierig, die Spuren, die sie hinterlassen, zu verwischen. Dennoch gibt es eine Reihe von Praktiken, die Sie ständig anwenden sollten, um Ihre digitale Identität und Ihre Privatsphäre zu schützen. Dazu gehören
- Ihre sozialen Netzwerke so privat wie möglich zu halten
- ein sicheres Passwort zu verwenden
- sich für eine doppelte Authentifizierung entscheiden;
- Ihre Software regelmäßig zu aktualisieren;
- ein VPN benutzen…
Halten Sie Ihre sozialen Netzwerke so privat wie möglich
Der Betrug in sozialen Netzwerken hat sich in den letzten Jahren vervielfacht und zwingt Camgirls dazu, ihre Wachsamkeit beim Surfen zu verdoppeln. Eine der größten Gefahren auf diesen Plattformen ist der Identitätsdiebstahl. Nach Angaben des ONDRP (Observatoire National de la Délinquance et Des réponses Pénales) gibt jeder vierte Franzose an, Opfer eines Online-Identitätsdiebstahls geworden zu sein.
Wenn Sie sich vorstellen können, ein Camgirl zu werden, klicken Sie auf diesen Link. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, bei der Registrierung ein Pseudonymzu wählen , unter dem Sie Ihre Camgirl-Aktivitäten offenlegen können. Sie können sich zum Beispiel einen frechen Namen zulegen, indem Sie ein Anagramm aus den Buchstaben Ihres Vor- und Nachnamens vermeiden. Je weiter dieses Pseudonym von Ihrer echten Identität entfernt ist, desto besser für Ihren Seelenfrieden. Kurz gesagt, wenn Sie Ihre sozialen Netzwerke privat halten, können Sie sich vor Cyber-Kriminellen schützen, die Sie belästigen könnten, wenn sie Ihre persönlichen Daten in die Hände bekommen .
Ein starkes Passwort
Die Sicherheit von persönlichen Daten im Internet hängt stark von Passwörtern ab. Und ein starker Zugangscode ist das Haupthindernis für Hacker. Um Ihre digitale Welt zu sichern, verwenden Sie für jede Plattform ein anderes Passwort. Für noch mehr Sicherheit sollten Sie ein Passwort mit mindestens 12 Zeichen wählen. Vermeiden Sie außerdem Passwörter mit aufeinanderfolgenden Buchstaben und Zahlen, wie z. B. „5678“ oder „ghijk“. Sie können auch eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolenverwenden , die Sie regelmäßig ändern sollten. Es liegt auf der Hand: Je länger und komplexer Ihr Zugangscode ist, desto geringer ist das Risiko der Online-Piraterie.
Wenn Sie nach diesen Tipps auch mit dem Caming beginnen möchten, können Sie sich unter diesem Link anmelden.
Entscheiden Sie sich für eine doppelte Authentifizierung
Die doppelte Authentifizierung ist eine ideale Lösung, um die Sicherheit Ihres Zugangs zuerhöhen . Sie müssen eine Bestätigung anfordern, die Sie in Form eines Codes per SMS, E-Mail, Anruf oder über ein Gesichts- oder biometrisches Erkennungssystem erhalten. Durch diese zusätzliche Schutzmaßnahme sind Sie die einzige Person, die ein neues Gerät für die Verbindung mit Ihren Online-Konten autorisiert. Dadurch sind Sie in der Lage, unbefugte Zugriffsversuche zu erkennen. Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, in der Sie aufgefordert werden, einen Verifizierungscode einzugeben, obwohl Sie sich nicht in Ihr Konto einloggen, zeigt dies, dass jemand anderes dies tut. Sie können dann sofort reagieren.
Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Computer- und Handy-Software
Computer, Tablets und Telefone sind nützliche Geräte, aber sie können Sie auch anfällig für Cyber-Bedrohungen machen. Wenn Sie es versäumen, die auf diesen Geräten installierten Systeme regelmäßig zu aktualisieren, besteht die Gefahr, dass Ihre Daten von böswilligen Personen gestohlen und weitergegeben werden. Aus diesem Grund bieten Software- und Anwendungsanbieter Updates an, um den Tricks der Cyberkriminellen zu begegnen. Aktualisierungensollten ausschließlichvon offiziellen Websites heruntergeladen werden.
Verwenden Sie ein VPN
Öffentliche Netze (WI-FI) bergen eine Reihe von Risiken, wie Datendiebstahl und ungesicherten Zugang. Daher ist es eine gute Idee, ein VPN zu verwenden. Dieses virtuelle private Netzwerk verbirgt Ihren Online-Datenverkehr und schützt Sie vor Zugriffen von außen. Wenn jemand versucht, Ihre Online-Aktivitäten auszuspionieren, wird er mit einem verschlüsselten Code statt mit Ihren persönlichen Daten konfrontiert. Darüber hinaus können Sie überall in völliger Sicherheit auf Inhalte zugreifen, arbeiten und soziale Medien konsultieren.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass die Sicherheit persönlicher Daten für Camgirls in einer oft riskanten digitalen Umgebung an erster Stelle stehen muss. Wenn Sie die oben genannten Tipps beherzigen, verringern Sie das Risiko eines Hackerangriffs und sorgen für einen wirksameren Schutz Ihrer persönlichen Daten. Es ist jedoch wichtig, gegenüber der Entwicklung von Cyber-Bedrohungen wachsam zu bleiben. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, können Sie neue Verschlüsselungstechnologien und spezialisierte Plattformen nutzen, die zusätzliche, auf den Beruf des Camgirls zugeschnitteneSicherheitsstufenbieten .